MuVis

Donnerstag, 14. August 2008

Der Alptraum meiner schlaflosen Nächte

... ist Robbie Williams! Naja, so schlimm ist's nun auch wieder nicht, aber Alptraum ist das Stichwort für das Video zum Song Tripping des Take-That-Veteranen. Hier werden auf wunderbare Weise verschiedene typische alptraumartige Sequenzen gezeigt, die jeder in dieser oder leicht anderer Form schon einmal selbst im unruhigen Fieberschlaf erfahren musste. Besonders das Laufen auf der Stelle und ewige Wiederholungen sind solche arschigen Motive, die wir wohl alle kennen und die uns im Traum merkwürdig vorkommen und ängstigen. Dass das Ganze auf Robbie-Williams-Art auch noch ganz lustig daherkommt, macht das Video nicht unbedingt schlechter.




Ein weiteres eindrucksvolles Beispiel für Alptraum-Verfilmung war vor Jahren eine Werbung für die Playstation 2, die von David Lynch, dem Starregisseur des Eigenartigen (man denke nur an Twin Peaks!), erstellt wurde. Schon damals (so um und bei im Jahr 2000) fand ich das Spielen mit Alptraummotiven ziemlich reizvoll, da ich auch hierin einige Elemente wiedererkannte.
Übrigens bekommt man im oberen wie im unteren Video eine Ente zu sehen. Stellt sich die Frage, ob der Tripping-Clip dies als Hommage aufgriff oder ob es sich nur um einen Zufall handelt...

Dienstag, 12. August 2008

Fliegende Hamster

Ein Mann schmeißt kleine Tiere von einem Dach. Zum Glück ist das Ganze nur animiert, und das in einer ganz speziellen Ästhetik. Künstlerisch wertvoll: Hunted by a Freak von Mogwai...

Samstag, 2. August 2008

Atompilze und Weihnachten bei Hoppenstedts

Das alltägliche Leben als technische Bauanleitung: Im Video zum Röyksopp*-Song Remind Me verfolgt der Zuschauer Aufstehen, Pendeln, Arbeiten und Essen einer Londoner Zeichentrickfrau. Die geradezu mechanischen Abläufe des Ganzen werden wunderbar dadurch illustriert, dass alles einer schematischen Skizze gleicht. Das Leben scheint also in recht vorhersagbaren Mustern abzulaufen. Großartig finde ich neben dem Video übrigens auch den Song selbst, sowohl in dieser als auch in der Album-Version, welche bedeutend ruhiger und nicht so tanzbar ist.




*Röyksopp ist übrigens norwegisch für Atompilz. Passend hierzu und geradezu ironisch: Die Produktionsfirma des Clips (die im Übrigen auch für das Alex-Gopher-Video von neulich verantwortlich zeichnet) erstellte wenig später ein ähnliches Video für den französischen Atomenergiekonzern Areva - diesmal mit Funkytown von Lipps Inc. unterlegt. Hier wird dargestellt, wie aus Uran-Gebröckel Brennstäbe werden und diese dann für Licht und funktionierende Toaster sorgen... Erwin Huber hätte seine helle Freude daran! Das Video:

Mittwoch, 30. Juli 2008

Der verlorene Sohn...

Der Klassiker mit der Milchtüte: Das Video zu Coffee & TV von Blur erzählt eine niedliche Geschichte, in der ein mit Muhsaft gefüllter Held eine Familie wieder zusammenführt. Eine offene Frage, die jedem von uns bestimmt schon einmal auf der Seele lastete, wird nebenbei auch geklärt: Verpackungsmaterial kommt nach Gebrauch in den Himmel!

Sonntag, 27. Juli 2008

Triple Feature: Im Laufe der Jahre (Teil 3)

Letzter Teil des Triple Features: Nth Degree von Morningwood. Demjenigen ist nicht mehr zu helfen, der nach dem (zweifelhaften) Genuss dieses Songs den Namen der Band noch immer nicht buchstabieren kann. Zweideutige Gedanken, die einem bei diesem Namen kommen könnten, sind im Übrigen voll beabsichtigt, auch wenn dazu die im Video verwendete deutsche Übersetzung "Morgenholz" als Seitenhieb auf Kraftwerk nicht ganz passt. :-)

Donnerstag, 24. Juli 2008

Triple Feature: Im Laufe der Jahre (Teil 2)

Der zweite Teil des Triple Features zeigt Gnarls Barkley mit Smiley Faces. Glaubt man dem Video, so haben Dangermouse und Cee-lo die Musikszene der letzten hundert Jahre maßgeblich geprägt. *hust*
Schön, dass man die zwei berühmten Musikexperten Milton Pawley und Sven Rimwinkle für das Video gewinnen konnte, die Dennis Hopper und Dean Stockwell verdächtig ähnlich sehen...

Montag, 21. Juli 2008

Triple Feature: Im Laufe der Jahre (Teil 1)

Vor einiger Zeit kamen innerhalb weniger Monate drei Songs äußerst unterschiedlicher Musikrichtungen auf den Markt, deren ausnahmslos gute Videos alle dasselbe Thema behandelten, nämlich die Veränderung der Musik, der Musiker, ihrer Moden und des ganzen Drumherums im Laufe der Jahre. Erstes und bekanntestes der drei ist Dani California von den Red Hot Chili Peppers.
Der Anfang des Videos erinnert mich übrigens ziemlich stark an In Bloom von Nirvana.

Freitag, 18. Juli 2008

Buchstabensuppe

In diesem Video soll eine werdende Mutter mittels Taxi ins Krankenhaus gebracht werden. Besonderheit: Anstatt Mutter, Vater, Taxi, Stadt und alles andere sieht man nur die entsprechenden Wörter durch die Gegend flitzen. Lustiger Einfall, gute Umsetzung, belangloser Song: The Child von Alex Gopher.

Montag, 14. Juli 2008

Nikka "Kravitz" Costa

Like a Feather von Nikka Costa: Ein glänzend konzipiertes, arrangiertes, geschnittenes und choreografiertes Musikvideo mit einer sexy Nikka Costa, deren Soul und deren Bewegungen am Mikrofon (dessen Funktion in Musikvideos mir mangels Live-Gesang bis dato immer ein Rätsel gewesen war) federleicht erscheinen und einer weiblichen Ausgabe von Lenny Kravitz nahekommen. So mag es auch nicht überraschen, dass die beiden schon wiederholt musikalische Kooperationen eingegangen sind. Ich präsentiere also: Jenny Kravitz!



Hier nochmal ein YouTube-Link zu einer nicht ganz so guten Version des Videos, da es anscheinend Probleme mit dem Veoh-Link geben kann:
Klick

Freitag, 11. Juli 2008

Ein Lied, um Tschö zu sagen...

Tief traurig: A Song to Say Goodbye von Placebo! Zwar haben Songtext und Video nicht viel miteinander zu tun, aber beide sind herausragend gut und bewegend. Gleiches gilt im Übrigen auch für die Musik, mMn einer der besten Placebo-Songs.
Die Frage ist, wer am Ende des Videos den Wagen fährt...

Aktuelle Beiträge

Das Video als Teil der...
Erste Wiederholungen in meinem Blog lassen sich angesichts...
Jicks - Feb 8, 15:51
Rinnen muss der Schweiß!
Nach fast drei Monaten Winterschlaf meldet sich der...
Jicks - Feb 8, 14:41
Plastische Chirurgie...
Schönheits-OPs sind keine Lösung. Sie cachieren höchstens...
Jicks - Nov 16, 22:44
Nochmals Vorsicht: Jetzt...
Wo wir schon gerade bei Freaks waren: Das Video zu...
Jicks - Nov 16, 22:19
Vorsicht: Tränendrüse!
Der Song allein ist schon Tränen verursachend, aber...
Jicks - Nov 16, 22:12

derzeit gut aufgelegt... (08.02.2009)


Gnarls Barkley - The Odd Couple


Moriarty - Gee Whiz But This Is a Lonesome Town


Lambchop - OH (Ohio)

Kult der Woche

Du bist alles für mich, denn ich liebe nur dich...

Suche

 


MuVis
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren